Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben 1. Dezember 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Bei einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung müssen regelmäßig wiederkehrende Einnahmen oder Ausgaben in dem Jahr erfasst werden, zu Mehr Lesen→
Firmenwagen: Privat- oder Betriebsvermögen? 24. November 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Nutzt ein Unternehmer seinen Pkw maximal bis zu 50% für betriebliche Fahrten (einschließlich der Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb), Mehr Lesen→
Investitionsabzugsbetrag: Investitionsfristen 10. November 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Ein Investitionsabzugsbetrag ist im Jahr der Anschaffung des begünstigten Wirtschaftsguts durch Gewinnerhöhung in Höhe des Mehr Lesen→
Gewinn-Schätzung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung 27. Oktober 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Sind Buchführung und Aufzeichnungen formell ordnungsgemäß, führen materielle Mängel nur dann zu einer Mehr Lesen→
Neue Richtsatzsammlung 2022 veröffentlicht 15. September 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Das BMF hat die neueste Richtsatzsammlung veröffentlicht. Sie ist ein Hilfsmittel für die Finanzverwaltung, um Umsätze und Gewinne der Mehr Lesen→
Durchschnittssatz in der Landwirtschaft 15. September 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Die Umsatzsteuer ist für bestimmte Umsätze, die im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs ausgeführt werden mit 10,7% Mehr Lesen→
Betriebsausgaben-Pauschale: Anwendung 8. September 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Die Finanzverwaltung gewährt für eine hauptberufliche selbständige schriftstellerische Tätigkeit eine Betriebsausgabenpauschale (H Mehr Lesen→
Degressive Abschreibung von beweglichen Wirtschaftsgütern 1. September 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewöhnliche Mehr Lesen→
Sammelposten: Geplante Änderungen ab 2024 11. August 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Derzeitige Regelung: Für Wirtschaftsgüter von mehr als 250 € und nicht mehr als 1.000 € kann ein Sammelposten gebildet werden Mehr Lesen→
Geringwerte Wirtschaftsgüter ab 2024 11. August 2023 nicsteuern Gewinnermittlung Ein geringwertiges Wirtschaftsgut kann nur vorliegen, wenn es beweglich, abnutzbar und selbständig (= für sich allein) nutzbar ist. Mehr Lesen→