Verzinsung EU-rechtswidriger Steuern 2. Juni 2023 nicsteuern Internationale Regelungen Wurde eine nach Unionsrecht fakultative Steuerbegünstigung (ermäßigter Steuersatz nach § 9 Abs. 3 StromStG a.F.) zu Unrecht nicht Mehr Lesen→
Funktionsverlagerungs-Verordnung (FVerlV) 22. Juli 2022 nicsteuern Internationale Regelungen Bei international tätigen Unternehmen kommt es immer wieder zum Streit mit dem Finanzamt, wenn zwischen den Betriebsstätten über Mehr Lesen→
Mietwohnungsneubau: Sonderabschreibung 15. Juli 2022 nicsteuern Internationale Regelungen Nach §7 b EStG kann für die Anschaffung und Herstellung neuer Wohnungen neben der linearen Abschreibung eine Sonderabschreibung beansprucht Mehr Lesen→
Innergemeinschaftlicher Fernverkauf: OSS-Verfahren 8. Juli 2022 nicsteuern Internationale Regelungen Der innergemeinschaftliche Versandhandel ist für Lieferungen, die nach dem 30.6.2021 ausgeführt werden, durch den innergemeinschaftlichen Mehr Lesen→
Brexit: Ausfuhr im nichtkommerziellen Reiseverkehr 8. April 2022 nicsteuern Internationale Regelungen Aufgrund des Austritts des Vereinigten Königreichs (Großbritannien und Nordirland) aus der Europäischen Union ergeben sich Mehr Lesen→
Umsatzsteuer-ID: Bestätigungsverfahren 4. März 2022 nicsteuern Internationale Regelungen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNrn.) bilden die Grundlage für das Umsatzsteuer-Kontrollverfahren (UStKV). Ein Unternehmen kann durch Mehr Lesen→
Doppelbesteuerungsabkommen: Stand 1.1.2022 28. Januar 2022 nicsteuern Internationale Regelungen Das BMF hat eine Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und anderer Abkommen im Steuerbereich Mehr Lesen→
Ausfuhrnachweis, Bescheinigung 1. Oktober 2021 nicsteuern Internationale Regelungen Der Ausfuhrnachweis durch Belege mit einer Bestätigung der Grenzzollstelle oder der Abgangsstelle ist nicht immer möglich oder zumutbar. Das Mehr Lesen→